Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Höckendorf Indoor
Vorwort
Die Indoorrenstrecke in Höckendorf gehört dem Verein MSC Höckendorf. Der Verein ist schon seit ungefähr zehn Jahren im Geschäft und somit sehr erfahren. Die Strecke steht direkt neben der Außen Strecke wo auch seit einiger Zeit die DM der LRP-HPI Challenge gefahren wird.
Das Fahrerlager
Das Fahrerlager ist in mehrere kleine Teile unterteilt, da sich die Anlage in einer sehr kleinen Halle befindet und so in mehrere kleine Teile unterteilt werden muss.
Die Rennstrecke
Die Rennstreck ist sehr klein, sodass man in einer Lauf länge um die 30 Runden fahren kann. Sie hatt eine Gerade und besteht ansonsten nur aus Schikanen, die Teilweise schwer zu fahren sind. jedoch hatt sie einen Knackpunkt wo der wagen kaputt gehen kann. Dieser Befindet sich am Ende der Geraden, worauf eine schnelle Kurve folgt. Genau an diesem punkt ist die Strecke etwas Enger, in die so manch einer am Renntag reingerast ist und sein Fahrzeug beschädigt hat. Da der MSC ein neues Streckenlayout ausgetestet hat, war die Strecke an einigen Stellen sehr griffig und an anderen eher weniger.
Technische Abnahme und Rennleitung
Die technische Abnahme war auch hier wieder sehr organisiert und schnell. Über die Rennleitung konnten wir auch nichts negatives berichten.
Fazit
Unser Fazit ist: Die Anlage ist zwar sehr klein, aber es hat einen riesigen Spaß gemacht, mal auf einer technisch Anspruchsvollen Strecken zusehen, wie der eigene Wagen läuft. Leider müssen sehr viele Gruppen aufgemacht werden, aufgrund der kleinen Strecke un der vielen Besucher. Daraus folgt, dass wir leider nur fünf Läufe maximal fahren konnten (3 Vorläufe; 2 A Finallauf; 1 B Finallauf; ...). Was wir nicht verstanden haben ist, warum wir weniger Finalläufe als Vorläufe gefahren sind. Wegen dieser einen Sache geben wir der Rennstrecke nur die Note (2).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|